People working on laptops

Digitale Champions im bayerischen Handel 2023

Eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Bewerbungskriterien

Die Auswahl der Unternehmen ist an folgende formale und inhaltliche Kriterien gebunden:

Hat Ihr Unternehmen seinen Hauptsitz in Bayern?

Sie sind Einzel- oder Großhändler, verkaufen stationär oder sind entweder Multikanal- oder reiner Online-Händler (B2C/B2B)?

Sie führen ein kleines oder mittelständisches Handelsunternehmen mit nicht mehr als 500 Mitarbeiter:innen?

Sie haben ein laufendes bzw. erfolgreich abgeschlossenes Digitalisierungsprojekt, dass Sie unserer Jury vorstellen können?

Wenn Sie alle diese Fragen mit „ja“ beantworten können, dann bewerben Sie sich ab dem 16. Januar!

Die Gewinner des Wettbewerbs werden…

durch eine Urkundenüberreichung persönlich im Bayerischen Wirtschaftsministerium geehrt.

in einer Broschüre des Bayerische Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit ihrem Unternehmen vorgestellt.

auf der Projekt-Website der Öffentlichkeit vorgestellt (siehe dazu auch die Gewinner aus 2020 und 2021).

in den sozialen Medien und durch eine breit gestreute Pressearbeit in Form von Best-Practice-Beispielen vorgestellt.

Hintergrund und Zielsetzung

Die Digitalisierung bestimmt zunehmend die Entwicklung des Handels. Die aktuellen Ereignisse zeigen häufig analogen Unternehmen auf schmerzliche Art und Weise, dass Digitalisierung nicht mehr nur eine Chance, sondern vielmehr eine Notwendigkeit darstellt. Große Handelsunternehmen verfügen bei der Digitalisierung meist über die entsprechenden Ressourcen, um diesem Wandel erfolgreich zu begegnen. Demgegenüber haben kleine und mittelständische Handelsunternehmen vielmals Schwierigkeiten, ganzheitlich Digitalisierungsstrategien voranzutreiben.

In Bayern sind dennoch bereits zahlreiche kleine und mittlere Einzel- und Großhändler zu finden, die erfolgreich digitalen Handel betreiben. Dies zeigen nicht zuletzt die „Digitalen Champions" von 2020 und 2021.

Aus diesem Grund suchen wir auch in diesem Jahr im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.

Diese Unternehmen stellen sich erfolgreich den Herausforderungen und digitalisieren so fortwährend ihre interne wie externe Wertschöpfungskette. Die Digitalisierungsprojekte dieser Unternehmen können für andere Handelsunternehmen inspirierend sein und der Formulierung eigener Digitalisierungsstrategien dienen. Zudem suchen wir dieses Jahr auch Champions aus dem Großhandel.

Das Projektziel besteht darin, eine tiefgreifende Orientierungshilfe für andere kleine und mittlere Handelsunternehmen zu bieten, die ebenfalls Prozesse im Unternehmen digitalisieren möchten. Hierfür wird neben der Ausgangssituation der digitalen Handelsunternehmen das Vorgehen sowie die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten umfassend analysiert und aufbereitet.

Erfahren Sie mehr über die Digitalen Champions 2021

Zu den Champions

Erfahren Sie mehr über die Digitalen Champions 2020

Zu den Champions

Zeitlicher Ablauf

Der Weg zum „Digitalen Champion im bayerischen Einzelhandel 2023“ gliedert sich in drei Phasen:

1. Bewerbung

Zunächst wird der Wettbewerb zentral über Kammern, Verbände und andere Unterstützer (IHKs, HBE, DATEV) beworben. Potentielle Händlerinnen und Händler können sich ab 16. Januar 2023 hier bewerben oder werden von den unterstützenden Stellen vorgeschlagen.
Bewerbungsende ist der 31. März 2023

2. Gewinnerauswahl und Interviews

Die potentiellen Champions werden entsprechend der formalen und inhaltlichen Kriterien geprüft. Anschließend werden durch eine Jury die „Digitalen Champions“ für das Jahr 2023 nach qualitativen Kriterien ausgewählt. Im Mai finden Interviews mit den Gewinnern vor Ort in den Unternehmen bzw. online statt.

3. Urkundenübergabe und Veröffentlichung der Gewinner

Die Interviews werden im Rahmen einer Publikation aufbereitet und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie veröffentlicht. Zudem wird eine Podcast-Serie mit den „Digitalen Champions 2023“ aufgenommen. Neben der Pressearbeit erfolgt darüber hinaus die Urkundenübergabe im Bayerischen Wirtschaftsministerium.

Zusätzliche Informationen zur Bewerbung

Bitte beschreiben Sie in Ihrer Bewerbung kurz folgende Aspekte des Projektes:

  • Kunden/Zielgruppe

  • Welche „Digitalisierungsvorhaben“ (bitte Projekt(e) kurz nennen) setzen Sie derzeit um bzw. haben Sie bereits umgesetzt?

  • Was hat sich durch die Umsetzung des Projekts/der Projekte verändert und verbessert?

Kontakt

  • ibi research an der Universität Regensburg GmbH

  • Galgenbergstraße 25

  • 93053 Regensburg

  • +49 (0)941 943-1901

  • champions@ibi.de

  • www.ibi.de

Projektpartner und Förderer

Digitale Champions im bayerischen Handel

Eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und weiterer Projektpartner und Förderer zur Auszeichnung vorbildlicher Digitalisierungsstrategien in kleinen und mittleren Handelsunternehmen.